Dieses Rezept habe ich in meiner uralten Rezeptsammlung aus meiner Konditor-Lehrzeit gefunden. Fast 25 Jahre ist das Büchlein jetzt alt, aber echt aktuell. Ich hätte nicht gedacht, dass ich darin ein super low carb Rezept zum Backen finden würde. Das Rezept ist im Nu zubereitet und das Beste – man braucht keine großartigen Backkenntnisse. Ersetzt habe ich lediglich den Zucker – dafür ist jetzt Honig drin. Er enthält zwar auch viele Kohlenhydrate, ist aber im Gegensatz zum Raffinadezucker, der ja hoch verarbeitet ist, ein richtiges natürliches Lebensmittel. Los geht´s!
Das brauchst du
200 g gehobelte Mandeln
40 g Honig
1 Ei (Größe M)
Eiklar von 3 Eiern
abgeriebene Schale von 3 Zitronen
1 kleine Prise Salz
Und so geht´s
1. Honig, Eier, Eiklar und eine kleine Prise Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die gehobelten Mandeln und die abgeriebene Zitronenschale dazu geben und nochmal verrühren. Das ganze abgedeckt bei Raumtemperatur etwa 2,5 Stunden ziehen lassen.
2. Die Masse nach der Stehzeit noch einmal gut durchrühren und dann mit einem Teelöffel in kleinen Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen (auf ausreichend Abstand zwischen den einzelnen Talern achten). Mit einer Gabel etwa auf die Größe einer 2-Euro-Münze flach drücken.
3. Das ganze im vorgeheizten Backofen bei etwa 200 °C (180 °C Umluft) goldgelb backen.
Nährwerte pro Stück (ca. 5 g)
18 kcal / 76 kJ
0,8 g Eiweiß
1,4 g Fett
0,6 g Kohlenhydrate
Energieverteilung: 18 % Eiweiß, 69 % Fett, 13 % Kohlenhydrate
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken!
Viele Grüße
Eure Stevka & Diana
P.S.: Wenn Euch das Rezept gefällt und schmeckt, dann klickt “Gefällt mir” auf unserer Facebook-Seite! >> hier klicken